Holzoberflächen: natürlich schön und gut geschützt
Staub ist abrasiv. Nutzen Sie ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch in Holzmaserrichtung, ohne Druck. So verhindern Sie feine Kratzer. Trocknen Sie unmittelbar nach, damit keine Feuchtigkeit eindringt. Ein weicher Pinsel holt Staub aus Profilen und schwer erreichbaren Ecken, ohne Spuren zu hinterlassen.
Holzoberflächen: natürlich schön und gut geschützt
Weiße Ringe entstehen durch Feuchtigkeit in der Oberfläche. Mit Wärme (niedrige Bügeleinstellung, Tuch dazwischen) lässt sich eingeschlossener Dampf oft lösen. Hartnäckige Flecken punktuell mit geeigneter Politur behandeln. Testen, dosieren, Geduld behalten – und Ihre Erfahrungen in den Kommentaren teilen.